
Start
Verbands-Info
office@karate-noe.at
für Anfragen aller Art
webmaster@karate-noe.at
für Beiträge aus den Vereinen und Problemen mit der Website
für Anfragen aller Art
für Beiträge aus den Vereinen und Problemen mit der Website
SPORTLAND Niederösterreich Maßnahmen.pdf Sportlandesrat Jochen
Bundessportorganisation SPORT AUSTRIA bezüglich kostenloser Online-Fortbildungen
Die Dutch Open, ein altwürdiges Traditionsturnier wurde heuer aus bekannten Gründen mit 391 Nennungen aus 127 Vereinen bzw 37 Nationen aus 4 Kontinenten online abgewickelt…
Ein besonderes Zuckerl stellte die „Karate e-Challenge 2.0 by Luca Valdesi“ dar: Der Organisator dieses e-Tournaments, der oftmalige Weltmeister Luca Valdesi engagierte mit Kiyou …
Der Sport entkommt langsam den Fängen des Covid19: Die Sporthallen sind wieder geöffnet und der Trainingsbetrieb beginnt sich zu normalisieren, reale Wettkämpfe müssen …
Zendoryu Martial Arts organisierte ein offenes KYUSHO JITSU Seminar St. Pölten. Am 16.2.2020 fand im Sportzentrum Niederösterreich ein Kyusho Jitsu Seminar mit Gast-Trainer Prof. Paul Bowman/England statt, an dem Budoka aus Kärnten, Steiermark, Wien, Niederösterreich, Burgenland und Großbritannien teilnahmen. Gegen Ende des Seminars wurde Anita …
Doppelt gefordert werden derzeit die Karate-Athleten des NÖ SportLeistungsZentrums: Für die Sport-Handelsschülerinnen Isra und Funda Celo sowie Cenk Tosun steht parallel zum Semesterende das dritte Qualifikationsturnier für die Jugend-Europameisterschaft, die am zweiten Februar-Wochenende in Budapest über die Bühne geht, vor der Tür. Ebenfalls mit von …
Der 15. Coupe Milon zu Ehren des verstorbenen französischen Weltmeisters Michael Milon lockte als erstes bedeutendes Karate-Turnier des neuen Jahres über 500 Athleten aus 90 Vereinen bzw. 14 Nationen nach Bettembourg. Für die Kata-Karateka des Österreichischen Karatebundes zählt das Memorial zu den Qualifikationsturnieren für die Europameisterschaft …
Anfang Jänner fanden im Olympiazentrum Niederösterreich die ersten Trainingseinheiten für die Kata-Nationalteam-Sportler von Karate Austria statt. Bundestrainerin Marianne Kellner lud die besten rot-weiß-roten Athleten aller internationalen Kategorien für drei Tage nach St. Pölten ein, um quasi die Saison 2020 „einzuläuten“ …
Der letzte Wettkampf des Jahres 2019 fand in der elsässischen Metropole Strasbourg statt. Immerhin sandten 92 Vereine ais 18 Nationen (Europa, Asien, Afrika) ihre Athleten in die französische Inselstadt. Karate Niederösterreich entsandte Kristin Wieninger (UKC Zen Tai Ryu HAK) und Verena Köfinger (Union Karate Langenlois) zur Vorbereitung auf die Saison …
Die International Trbovlje Open – ein traditioneller Wettkampf, der in Slowenien heuer zum 47. Mal ausgetragen wurde, war für Österreichs Kata-Karateka die zweite Station auf dem Qualifikationsweg für die Jugend-Europameisterschaft im Februar 2020 in Budapest. Auf der Siegerstraße befanden sich einmal mehr die niederösterreichischen Vertreter …
© 2021, NÖLV f. Karate | by EJK