
Start
Verbands-Info
office@karate-noe.at
für Anfragen aller Art
webmaster@karate-noe.at
für Beiträge aus den Vereinen und Problemen mit der Website
für Anfragen aller Art
für Beiträge aus den Vereinen und Problemen mit der Website
COVID-Update: Keine Einschränkungen mehr für Sport (ausgenommen Wien)
Dänemarks drittgrößte Stadt Aalborg war Schauplatz der 46. Jugend-Europameisterschaft (U16, U18, U21), an der rund 1100 Karateka aus 51 Nationen teilnahmen, darunter wie jedes Jahr Sportlerinnen …
Gleich drei Jubiläen wurden beim internationalen Jundokan-Treffen gefeiert, das vom 7. bis 11. November.2018 im Kaikan in Naha/Okinawa stattfand: …
Am 19. Dezember fand im HAK-Turnsaal in St. Pölten die 2. Danprüfung des Jahres 2018 statt. Hier ein paar Details dazu:
Eigentlich stand der 28. Hungarian Tatami-Cup in Szigetszentmiklos bei Budapest, der als Vorbereitung für die kommende Karate-Jugend-EM im dänischen Aalborg dienen sollte, für die …
Zeitgleich mit der WKF Youth League, bei der die Celo-Schwestern auftrumpften, fand in Caorle zum 27. Mal der traditionelle Venice-Cup statt, ein Monsterturnier, an dem heuer knapp tausend Spitzen-Karateka aus 41 Nationen und vier Kontinenten …
Nach Sofia, Umag und Cancun war Caorle die vierte Station der heuer erstmals ausgetragenen WKF Youth League. 67 Nationen aus Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Europa gaben für ihre Athlet/innen 2652 Nennungen ab.
Die Ljubljana Open ist eines der Turniere, die von Karate Austria als Qualifikationsturnier für die Jugend-Europameisterschaften im Februar 2019 im dänischen Aalborg ausgewählt wurden. Dieser Event, der vom slowenischen Karateverband zum 14. Mal …
Wir freuen uns, dass man KARATE für die Werbung zu entdecken beginnt. Dass man dabei an Karateka aus Niederösterreich denkt, erscheint besonders erfreulich.
Toller Auftritt von Kristin Wieninger beim Kata-Bewerb des K1 Premiere League-Turniers in Istanbul, bei dem 60 Teilnehmerinnen aus 27 Nationen am Start waren.
© 2021, NÖLV f. Karate | office@karate-noe.at | Impressum | Datenschutz