Kommissionelle Prüfung 1-2023
Folgende Karateka konnten am 21. Juni 2023 im St. Pöltener HAK-Tuensaal ihre Graduierungsprüfung erfolgreich bestehen:
Young Champions
340 Österreichische Nachwuchsmeistertitel 2022 in 40 verschiedenen Sportarten! Diese unglaublichen Zahlen durften am 20. Juni 2023 bei der "Young Champions"-Ehrung im Z2000-Veranstaltungszentrum Stockerau bejubelt werden.
Ehrungen bei der ÖKB-Generalversammlung
Im Rahmen der Generalversammlung des ÖKB wurde nicht nur die Bundestrainerin i.R. Marianne Kellner (NÖ) geehrt, sondern auch das scheidende Vorstandsmitglied Alfred Anderl (Wien) und der langjährige Kampfrichter-Obmann Alois Wiesböck (NÖ).
ÖKB Generalversammlung wählt neuen/alten Vorstand
Bei der Generalversammlung des Österreichischen Karatebundes am 26.5.23 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
9. Dan für Marianne Kellner
Am 16.5.2023 erhielt Marianne Kellner anlässlich der Generalversammlung des Österreichischen Karatebundes den 9. Dan.
Franz P. Magenbauer verstorben
Altpräsident und Ehrenpräsident Franz Peter Magenbauer, der den NÖ Landesverband 1981 gegründet und ihn über 20 Jahre lang geführt hatte, ist im 79. Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Betroffenheit…
SPORT AUSTRIA & BILLA: „I leb’ für mein’ Verein!“
BILLA unterstützt mit neuer Aktion Sportvereine in Österreich BILLA hat die österreichweite Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ ins Leben gerufen, bei der die Sportvereine die einzigartige Chance erhalten, noch…
Sportland NÖ Maßnahmenpaket
SPORTLAND Niederösterreich Maßnahmen.pdf Sportlandesrat Jochen Danninger hat in den vergangenen Wochen im Rahmen einer Bezirkstour in Niederösterreich zu einem offenen Informationsaustausch eingeladen, um gemeinsam mit dem NÖ Sportnetzwerk auszuloten, wo…
Online-Fortbildungen der Bundessportorganisation
Bundessportorganisation SPORT AUSTRIA bezüglich kostenloser Online-Fortbildungen
Förderprojekte im Bereich der Sport- und Entwicklungszusammenarbeit 2022
Wir dürfen die im Anhang angefügten Infos des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport über die Möglichkeit zur Einreichung von Förderprojekten im Bereich der Sport- und Entwicklungszusammenarbeit 2022…