NÖ Landeskadertraining KATA

LK KATA (8)

Jeweils dienstags findet in der Schule St. Pölten-Wagram ein Kata-Landeskadertraining mit Landestrainerin Marianne Kellner statt, an dem die SLZ-AthletInnen sowie am Leistungssport interessierte Karateka nach Anmeldung teilnehmen können.

Nach einem, dem Leistungssport entsprechendem Aufwärmen steht vor allem korrektes KIHON als Basis für KATA am Programm, insbesondere Stellungen wie Nekoashi- und Shiko-Dachi, aber auch Moto- und Zenkutsu-Dachi. Die ehemalige ÖKB-Bundestrainerin gibt entsprechende Tipps für das Finden der individuell passenden Dachi-Längen.

Hintergrund der April-Trainings war die Kata HEIKU („Schwarzer Tiger“), daher folgten Kihon-Passagen aus dieser Kata, deren Ursprung das Ryuei Ryu der Nakaima-Familie ist: Kenji Nakaima hatte diese Kata aus China nach Okinawa gebracht, wo sie u.a. von Teruo Hayashi ins Shito Ryu übernommen wurde.

Bei dieser Gelegenheit sei Trainerin Filis Celo von der Karate-Union Kachikan Neulengbach ein besonderer Dank für die Kooperation im Sinne des Leistungssports ausgesprochen.

weitere Beiträge